Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung
-
Aufhebung der Zwangsverwaltung
von orne | am 19.8.2008
Die Zwangsverwaltung wurde ein Monat vor der Zwangsversteigerung aufgehoben. Der Zwangsverwalter kassiert die Mieten vom Mieter weiterhin nach der Aufhebung, nach der Zwangsversteigerung und dem Eigentümerwechsel und verweigert dem neuen Eigentümer die Herausgabe der Mieten. Was sagt das Gesetz bzw. ...
-
Arbeit Geber Zahlt nach Urteil nicht
von Bernd Beck | am 15.8.2008
Hallo mein ex Arbeitgeber Teilte mir mit das es ihm Egal sei was das Gericht Urteilte! ich habe von einem Bekannten erfahren das man dann Insolvens Anmelden kann und seine Auftraggeber Benachrichtigen kann vom Gericht! wer kann mir Genauceres Sagen Danke
-
Anweisung an insolvente GmbH
von arcangel71 | am 12.8.2008
A schuldet der X Logistik GmbH 500 €. A zahlt allerdings an die X Spedition GmbH die 500 €. Dieser ist allerdings zu diesem Zeitpunkt insolvent. Damit dürfte der A gegenüber der X Logistik GmbH nicht schuldbefreiend geleistet haben. Kommt irgendjemand der Beteiligten an di ...
-
Pfändungs- und Überweisungsbeschluß
von guest-12301.... | am 8.8.2008
Hallo zusammen, Herr X hat vor Jahren für seinen damaligen AG Y aus Angst um seinen Arbeitsplatz eine Bürgschaft unterschrieben. Bank 1 nimmt nun Herrn X in die Pflicht, dieser kann aber die 15 TEU nicht zahlen und so flattert ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß ins Haus. Herr X ist verheirat ...
-
Schulden und Nebenerwerb
von Sascha_1975 | am 9.8.2008
Servus, stellen wir uns folgendes vor. Herr X arbeitet regulär in einer Firma, hat dort eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Der Üfändbare Betrag seines Nettoeinkommens wird gepfändet. Durch eine Hintertür hat er geschafft, den pfändbaren Teil gegen Null senken zu können (Er hat eine betrieblich ...
-
Beschluss durch GV
von tom123xc | am 9.8.2008
Hallo ich habe folgende Frage: Wenn ich z.B. 2 Monate nicht in meiner Wohnung bin, ich aber an meine Wohnungstür einen Vermerk hinterlasse das ich an dem und dem Tag wieder anwesend bin, darf dann der Gerichtsvollzieher meine Wohnung mit einem richterlichen Beschluss betreten und durchsuche ...
-
Wie lange hat ein Schuldschein unter Laien Gültigkeit?
von euphroshina | am 4.8.2008
wie lange hat ein Schuldschein unter Laien Gültigkeit? Kann man ein Schuldanerkenntnisurteil auch unter Laien vereinbaren, oder braucht es da juristischen Beistand? Immerhin sind das ja nur zwei bis drei Sätze. Und beim Anwalt kostet das richtig Geld. Kann man überhaupt derartige Vereinbarungen a ...
-
Kontopfändung
von sina-2 | am 16.7.2008
hotGuten Abend, Ich bräuchte mal dringend Euren Rat in einer Pfändungssache. Ich habe bis letzten Sommer eine Kontopfändung gehabt. Nun wurde sie vom Amtsgericht aufgehoben. Der genaue Wortlaut: Beschluss "... wird die Zwangsvollstreckung aus dem Pfändungs- und Überweisungsbeschluß ...