ebay Handel mit gewerbl. Konto

4. Februar 2006 Thema abonnieren
 Von 
HinDu
Status:
Beginner
(126 Beiträge, 36x hilfreich)
ebay Handel mit gewerbl. Konto

Hallo zusammen,
brauche nur einen kurzen Ratschlag. Ich habe ein ebay Konto für meine privaten Verkäufe, mit Gewährleistungsausschluss da Privatverkauf. Jetzt, da ich im Geschäftsleben noch einen EDV Handel habe (klein aber fein) möchte ich auch gewerblich bei ebay verkaufen. Grundsätztlich kenne ich mich da zu den Bestimmungen des Garantierechtes gut aus, zumindest für den Teil an Neuwaren, die veräußert werden sollen. Wie verhält es sich bei gebrauchten Waren, die ich als Gewerbetreibender ja auch verkaufen kann. Kann ich die Garantieleistung einschränken / ausschliessen für solche Teile oder bin ich immer an die gesetzliche Garantie / Gewährleistungspflicht (2 Jahre) gebunden. Es macht doch keinen Sinn wenn ich beispielsweise einen 3 Jahre oder älteren PC für ein paar Euro verkaufe, eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst. erstelle, das finanztechnisch ordentlich abbilde dann aber eine Garantie über die volle Laufzeit gewähren muss. Bei Neuwaren ist das klar, da greift die volle Gewährleistung aber bei gebrauchten Teilen ? Ich hab keine Ahnung, will aber auch nicht unbedingt eingehen mit so was. Vielleicht kann mir mal jemand posten wie das funktioniert. Im Voraus vielen Dank

-----------------
"HinDu"




3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
12345678
Status:
Beginner
(111 Beiträge, 12x hilfreich)

Du kannst bei gebrauchten Waren die Gewährleistung bei Endverbrauchern auf 12 Monate reduzieren. Die Informationspflichten musst du natürlich trotzdem einhalten und ein Widerrufsrecht einräumen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Mareike123
Status:
Unparteiischer
(9585 Beiträge, 1715x hilfreich)

Du kannst bei gebrauchten Waren die Gewährleistung bei Endverbrauchern auf 12 Monate reduzieren.

... was dann auch in der Auktionsbeschreibung drinstehen muß, das ist kein Automatismus.

0x Hilfreiche Antwort

Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Internetauktionen" einen Anwalt fragen
#3
 Von 
sweeney
Status:
Schüler
(281 Beiträge, 52x hilfreich)

Bitte auch bei der Formulierung aufpassen.
Zwischen Garantie und Gewährleistung besteht ein Unterschied!

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.105 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.682 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen