Verwaltungsrecht
Alle Rechtsgebiete
Verwaltungsrecht - Worum es gehtLeserwertung: 5,0/5,0
von 4 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtRegelt die Tätigkeit der öffentlichen Verwaltung, also der Exekutive. Die Exekutive ist die vollziehende Gewalt und wird auch oft einfach "Verwaltung" genannt...VerwaltungsrechtVerwaltung- Das WiderspruchsverfahrenLeserwertung: 4,2/5,0
von 25 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtSollten Sie mit dem Inhalt eines Verwaltungsakts nicht einverstanden sein, besteht zunächst die Möglichkeit, im Wege des Widerspruchsverfahrens dagegen vorzugehen...VerwaltungWiderspruchVerwaltungsakt - Schulrecht: Ordnungsmaßnahmen und ErziehungsmittelLeserwertung: 4,2/5,0
von 128 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtZu unterscheiden sind im Schulrecht die gesetzlich bestimmten Ordnungsmaßnahmen und die nur im Gesetz erwähnten und durch Erlass geregelten Erziehungsmittel. Zu den Ordnungsmaßnahmen gehören die Maßnahmen, die in die Grundrechte des Schülers...OrdnungsmaßnahmenErziehungsmittelSchulverweisSchule - Der VerwaltungsaktLeserwertung: 3,7/5,0
von 16 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtDer Verwaltungsakt ist die häufigste Handlungsform der Verwaltung. Wenn Sie z.B. von einer Behörde einen Bescheid erhalten, in dem Ihnen aufgegeben wird, eine Gebühr für den Anschluss an die kommunale Wasserversorgung zu entrichten, so stellt dies in der Regel einen Verwaltungsakt dar...VerwaltungsaktVerwaltungVerwaltungsrechtVA - Das BaugenehmigungsverfahrenLeserwertung: 3,8/5,0
von 12 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtAusbau, Umbau, Neubau: Vor einer Baugenehmigung steht ein langwieriges Verfahren. Bevor der erste Spatenstich getätigt werden kann, ist in der Regel die Durchführung eines förmlichen Genehmigungsverfahrens erforderlich. Und da gilt es einiges zu beachten: Welche Unterlagen muss ich einreichen? Stimmt mein Vorhaben überhaupt mit den Festsetzungen des Bebauungsplan der Gemeinde überein? Was passierBaugenehmigungBaugenehmigungsverfahrenBauantrag - Die Rechtsmittelbelehrung im VerwaltungsrechtLeserwertung: 3,6/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtDass Kleinigkeiten im Umgang mit deutschen Behörden wichtig sein können, haben wir wahrscheinlich alle schon einmal am eigenen Leib erfahren. Dass sich solche Kleinigkeiten auch zum Vorteil des Bürgers auswirken...RechtsmittelbelehrungWiderspruchFristVerwaltungsverfahren - Das Recht der SchuleLeserwertung: 3,0/5,0
von 2 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtDie Schule ist eine Einrichtung, die fast jeder einmal besucht hat. Jeder Mensch hat also in seinem Leben einen Kontakt zur Schule gehabt, zunächst als Schüler, später dann als Elternteil und damit als Erziehungsberechtigter eines schulpflichtigen Kindes...SchulrechtSchulordnungSchule - Wie frühzeitig muss ein vorübergehendes Halteverbot angekündigt werden?Leserwertung: 4,2/5,0
von 20 Lesern bewertet
von RA Stefan Siewert | VerwaltungsrechtSpätestens, wenn die Reisezeit wieder beginnt, stellen viele Urlauber ihr Fahrzeug, sofern sie es nicht für die Reise nutzen, wie üblich vor der Haustür ab - in dem sicheren Glauben, dort ohne Probleme parken zu können...HalteverbotvorübergehendDauerparkerAbschleppen - Die PlanfeststellungLeserwertung: 1,0/5,0
von 1 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtDas Verfahren der Planfeststellung ist sozusagen das Genehmigungsverfahren für den Bau, die Änderung oder Umgestaltung bestimmter Anlagen. Dazu gehören Bundesfernstraßen, Flughäfen, Bundeswasserstraßen, der Ausbau oberirdischer Gewässer, Straßenbahnlinien und Eisenbahnen...PlanfeststellungPlanfeststellungsverfahrenEnteignung - Prüfungsrecht: Widerspruch und Klage gegen nicht bestandene Prüfung und schlechte NoteLeserwertung: 4,0/5,0
von 14 Lesern bewertet
VerwaltungsrechtDie Einführung von Studiengebühren, die Kürzung von BAföG-Leistungen und die Verkürzung von Studienzeiten zwingt jeden Studierenden dazu, sein Studium in möglichst kurzer Zeit abzuschließen...PrüfungPrüfungsanfechtungExamenNoteDiplomMaster - Schulverweis – was nun?
VerwaltungsrechtIhr Kind ist von der Schule ausgeschlossen worden? Sie wissen nicht, wie es weitergehen soll? Wehren Sie sich, denn es lohnt sich! Die Chancen, dass Ihrem Kind geholfen werden kann, stehen grundsätzlich gut...SchuleSchulverweisverweisSchüler - Grundlagen öffentlicher HaushaltswirtschaftLeserwertung: 3,4/5,0
von 9 Lesern bewertet
von | VerwaltungsrechtDer öffentliche Haushalt beschäftigt sich mit dem Budget bzw. Etat der Gebietskörperschaften Bund und Länder...Haushalt - Prüfungsanfechtung - Ein ÜberblickLeserwertung: 4,6/5,0
von 7 Lesern bewertet
von RA Rolf Tarneden | VerwaltungsrechtDas Bestehen von Prüfungen ist für die berufliche Entwicklung von überragender Bedeutung. Je nach Studienfach sind die Durchfallquoten jedoch teilweise enorm...PrüfungPrüfungsanfechtungAbschlussprüfungAnfechtung - Ausweispflicht: Muss man sich ausweisen können?Leserwertung: 4,2/5,0
von 30 Lesern bewertet
von RA Daniel Hesterberg | VerwaltungsrechtWas sagt das Personalausweisgesetz, muss ich meinen Ausweis immer bei mir tragen? / Eine Frage, die man sich vielleicht hin und wieder stellt: Muss ich mich eigentlich gegenüber Behörden, insbesondere der Polizei ausweisen ...PersonalausweisAusweisMitführpflichtPolizeiOrdnungsbehörde - Neue GEZ-Gebühren ab 01.01.2013Leserwertung: 4,4/5,0
von 88 Lesern bewertet
von RA Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. | VerwaltungsrechtSo wehren Sie sich! / Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die neuen GEZ-Gebühren stehen nunmehr ins Haus. Kern der Änderung bei den Gebühren ...GEZGEZ-GebührHaushalt2013Rundfunkgerät - Zeugnisnoten und Beurteilungsspielraum
von | VerwaltungsrechtIn der Regel sind die Entscheidungen von Prüfungsbehörden gerichtlich voll nachprüfbar. Hierzu zählen auch die Entscheidungen von Lehrern. Lediglich bei prüfungsspezifischen Wertungen...ZeugnisnotenNotenPrüfungsnotenZeugnis - Die rechtliche Einordnung von sog. Soft-Air-Waffen im WaffenrechtLeserwertung: 4,3/5,0
von 7 Lesern bewertet
VerwaltungsrechtIn der Rechtsprechung ist es umstritten, ob das Waffengesetz auf so genannte Soft-Air-Waffen Anwendung findet...SoftAirWaffeSoft-Air - GEZ Rundfunkgebühren in Ferienwohnungen?
VerwaltungsrechtImmer wieder erhalte ich Anfragen von Vermietern von Ferienwohnungen auf Grund meines Artikels zur "50% Privilegierung für Ferienwohnungen", ob es nicht noch weitere Möglichkeiten zur Einsparung der Rundfunkgebühr gebe...GEZFerienwohnungRundfunkgebührenGebührenbefreiung - Das Rechtsschutzverfahren im Schulbereich
von | VerwaltungsrechtKonflikte zwischen Schülern und Eltern auf der einen, der Schule auf der anderen Seite werden in der Regel in persönlichen Verhandlungen bereinigt, nötigenfalls unter Mitwirkung der Schüler- oder Elternvertretung. Wenn eine Verständigung aber nicht...RechtsschutzverfahrenVerwaltungsaktRealaktSchule - Pornographie - Ein unbestimmter Rechtsbegriff
von | VerwaltungsrechtWas genau ist unter Pornographie zu verstehen? Die Definition des Begriffs ist schon seit langem Streitthema unter Rechtsexperten, doch bislang wurde keine genaue Bestimmung gefunden...PornographieVerwaltungsgerichtStreitbegriff - Rechtswidrigkeit einer baurechtlichen Beseitigungs- und Nutzungsuntersagungsverfügung bei DDR-SchwarzbauLeserwertung: 4,3/5,0
von 8 Lesern bewertet
VerwaltungsrechtDas Thüringer Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass § 11 Abs. 3 der Verordnung der DDR über Bevölkerungsbauwerke vom 08.11.1984 einer Beseitigungsverfügung sowie Nutzungsuntersagung für zu DDR-Zeiten rechtswidrig errichteten Bauwerken entgegensteht...DDRSchwarzbauNutzungsuntersagungBestandsschutzBaugenehmigung
Anwälte im Verwaltungsrecht


Partner
seit 2019
seit 2019
Rechtsanwalt
81375 München
Urheberrecht, Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Preis: 80 €
Antwortet: ∅ 9 Stunden


Partner
seit 2009
seit 2009
Rechtsanwalt
70372 Stuttgart
Zivilrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Preis: 60 €
Antwortet: ∅ 3 Stunden


Partner
seit 2011
seit 2011
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
97421 Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Beamtenrecht, Baurecht, Strafrecht
Preis: 119 €
Antwortet: ∅ 6 Stunden


Partner
seit 2008
seit 2008
Rechtsanwältin
41460 Neuss
Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht, Gaststättenrecht, Vertragsrecht
Preis: 30 €
Antwortet: ∅ 17 Stunden


Partner
seit 2008
seit 2008
Rechtsanwältin
10557 Berlin
Strafrecht, Schadensersatzrecht, Entschädigungsrecht, Verfassungsrecht
Preis: 50 €
Antwortet: ∅ 16 Stunden